Karriere
Kontakt

ORALITE® 5091INDAS
Hazard Warning Tape

ORALITE® 5091INDAS ist ein nicht reflektierendes, rutschhemmendes und mit kontrastreicher Schraffur bedrucktes Warnmarkierungsband zur Kennzeichnung von Gefahrenbereichen. Es eignet sich hervorragend für vielfältige Bodenmarkierungen, zum Beispiel von Wartebereichen, Spuren zur Führung von Laufwegen oder Kennzeichnungen von Bereichen mit Gefährdungen. 5091INDAS wurde für die Anwendung im Innenbereich entwickelt, je nach Untergrund ist jedoch auch eine kurzfristige Anwendung im Außenbereich möglich. Es wird aus hochpigmentiertem, weichem, aber robustem PVC mit rutschhemmender Oberflächenstruktur hergestellt. ORALITE® Hazard Warning Tape erfüllt die Anforderungen der Bewertungsgruppe R10 nach DIN 51130 und entspricht der DIN 1832-2.

Produktinformationen

Technische Eigenschaften

Beständigkeit

Beständigkeit gegen Reinigungsmittel Keine Veränderung verklebt auf Aluminium, 8h in Waschlauge (0,5% Haushaltsreiniger) bei Raumtemperatur und 65° C
Haltbarkeit 3 month bei fachgerechter Verarbeitung, abhängig von Oberflächeneigenschaften und Einsatzbedingungen
Lagerfähigkeit 2 Jahr(e) in Originalverpackung, bei 20° C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit
Reißfestigkeit Minimale Reißfestigkeit längs: 15 MPa
Minimale Reißfestigkeit quer: 15 MPa
DIN EN ISO 527

Klebeeigenschaften

Entfernbarkeit Entfernbar ORALITE® 5091INDAS ist von den meisten Oberflächen sauber ablösbar. Eventuelle Reste von Klebstoff oder Produkt müssen gegebenenfalls mit Hilfe von Wärme entfernt werden.
Klebkraft 18 N/25 mm nach 24h, rostfreier Stahl | Durchschnittswert, FINAT TM 1
Verarbeitung
Verklebungstemperatur Minimale Temperatur 10 °C
Produktaufbau

Allgemein

Dicke 0.21 mm Durchschnittswert, ohne Schutzpapier und Klebstoff
Frontmaterial Dicke Frontmaterial: 0.21 mm
Frontmaterial: Polymer-PVC-Folie
Haftklebstoff Solvent-Polyacrylat
Abmessungen
Format Rolle, Zuschnitt
Schnittrollenbreite 600 x 50 m
Standardbreite 50 mm
100 mm
Standardlänge 25 m

Downloads

Technische Dokumente

 

Unsere Sicherheitsdatenblätter / Erzeugnisinformationen berücksichtigen den Stand der SVHC-Liste vom 21.01.2025.​