Our new website is coming soon - stay tuned!
Skip to main content
ORAFOL home

News

Oranienburg,

Für Oranienburger Tafel & Hospiz: ORAFOL unterstützt soziales Engagement und Pflege am Heimatstandort mit jährlichen Großspenden

Das Oranienburger Familienunternehmen ORAFOL setzt ein starkes Zeichen der sozialen Verantwortung. Das Unternehmen hat Spenden an die Stationäres Hospiz Oberhavel GmbH sowie an die Oranienburger Tafel (ALV-Brandenburg e.V.) ausgezahlt.

Mit dieser Unterstützung würdigt ORAFOL das herausragende Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Lebensqualität von sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen verbessern, sowie die außergewöhnliche Leistung von Menschen, die im Bereich der Pflege und Fürsorge berufstätig sind.

Dr. Holger Loclair, Chairman & CEO ORAFOL: „Krisen hinterlassen Spuren. Wir alle spüren, dass unsere Gesellschaft in der Breite erschöpft ist. Die täglichen Aufgaben, die Menschen individuell stemmen müssen, fordern mehr Kraft des Einzelnen und Teuerungen belasten Familien. Das wirkt sich auch auf soziale Einrichtungen aus, die für unsere Region unverzichtbar sind. Sie sind einerseits enorm gefordert, Hilfe zu leisten und erhalten selbst weniger davon, als das vielleicht noch vor drei Jahren der Fall war. Wir fühlen uns als großer Arbeitgeber in der Verantwortung, Vorbild zu sein. Wir helfen gern.“

Die Spenden fließen direkt in die Arbeit der Tafel Oranienburg und des Hospizes Lebensklänge, und somit in die Unterstützung bedürftiger Menschen und in die Fürsorge unheilbar erkrankter Menschen. Beide Einrichtungen, besonders aber die Oranienburger Tafel, sind darauf angewiesen, auch in Krisenzeiten verlässliche Unterstützer an ihrer Seite zu haben. Mit diesen Spenden unterstützt ORAFOL gezielt die Arbeit dieser zwei Einrichtungen und möchte gleichzeitig verdeutlichen, dass gerade die Coronapandemie in vielen Bereichen des sozialen Lebens, tiefe Spuren hinterlassen. Die Finanzierung von Hilfsangeboten und -einrichtungen, die oftmals ohne Spenden unmöglich wäre, war und ist in Mitleidenschaft gezogen: Der Spagat zwischen steigenden Bedarfen und fehlenden Mitteln stellt die Organisationen und Ehrenamtliche vor immense Herausforderungen.

Bernadette Collatz, Ltd. Pflegedienst Stationäres Hospiz Oberhavel GmbH: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Firma Orafol und bedanken uns für die großzügige Spende. Wir begleiten in unserem Hospiz "Lebensklänge" schwerstkranke, sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg im Rahmen der Palliativversorgung. Palliativpflege ist wie ein Mantel, der sich um kranke Menschen schmiegt und ihnen Geborgenheit gibt. Für die Finanzierung werden 95% der Kosten von der jeweiligen Krankenkasse übernommen und 5% finanzieren wir uns über Spenden. Jede Spende hilft uns, auch das Leben der uns anvertrauten Hospizgäste so angenehm wie möglich zu gestalten. "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."   - Ein Spruch von Cilcily Saunders nach dem wir unsere Begleitung ausrichten.“

Ansprechpartnerin

Elke Beune

Elke Beune

Head of Corporate Communications & Brand

Telefon: +49 3301 864-0

E-Mail

LinkedIn

Twitter

 

Close menu